Rebound-Effekte treten auf, wenn trotz Effizienzverbesserungen der Verbrauch einer Ressource nicht in dem Maße sinkt, wie es eigentlich zu erwarten wäre.
Der Umstieg auf erneuerbare Energien ist im engeren Sinn keine Energieeffizien-zmaßnahme, führt aber ebenfalls zur Reduktion des fossilen Energieverbrauchs und somit zur Reduktion des Ressourcenverbrauchs. Verbrauchen die Bewohner im Nachgang mehr Energie als vorher, so können die positiven Umwelteffekte allerdings abgeschwächt werden.