Auch in der breiten Öffentlichkeit wird das Thema EE-Rebound mit Interviews in Presse, Funk und Fernsehen aufgenommen.
WDR 5 Quarks – Wissenschaft und mehr: Interview zum Thema EE-Rebound mit Julika Weiß, 13.12.2019
Zum Beitrag (letzter Zugriff:
24.03.2020)
WDR 5 Quarks – Wissenschaft und mehr: Ausführliche Behandlung des Themas Rebound-Effekte mit Elisabeth Dütschke im Studio, 16.12.2019
Zum Beitrag (letzter Zugriff
24.03.2020)
Interview zum Thema Nudging, Umweltschutz und Rebound-Effekten mit Johannes Schuler
In: National Geographic, 5.2.2020
Zum Artikel (letzter Zugriff: 24.03.2020)
SRF Schweizer Rundfunk – Sendung Heute Morgen: Interview zum Thema Rebound Effekte beim Fliegen und neuer Technologien mit Johannes Schuler, 20.02.2020
SRF Schweizer Rundfunk – Sendung Echo der Zeit: Interview zum Thema «Rebound-Effekt»: Sparen und gleichzeitig mehr verbrauchen, mit Johannes Schuler, 24.2.2020
Zum Beitrag (letzter Zugriff 08.04.2020)
Kurzfristig positiv: Corona-Effekte auf die Umwelt, mit Johannes Schuler
In: National Geographic, 26.3.2020
Zum Artikel (letzter Zugriff: 30.03.2020)
SWR Wissenssendung Odysso „Richtig umweltfreundlich - was jeder tun kann!“: Interview mit Johannes Schuler zum Thema „Mogelpackungen beim Klimaschutz - Rebound Effekte im Umweltverhalten“, 19.11.2020
Zum Beitrag (letzter Zugriff: 28.05.2021)
TGA-Fachplaner über Rebound-Effekte: Jede Kilowattstunde zählt, auch nach Umstieg auf Erneuerbare, 01.06.2022
Zum Beitrag (letzter Zugriff 30.06.2022)
Gast-Beitrag im Solarbrief: Dreht sich der Stromzähler bei PV-Prosumern schneller? Warum Rebound-Effekte bei Photovoltaikanlagen relevant sind, 14.04.2023
Zum Heft (Solarbrief 1/2023, S.66-69)
Die Pressemitteilung zum Abschluss des Projekts finden Sie hier.