Rebound-Effekte durch den Umstieg auf Erneuerbare Energien?
  • Deutsch
  • Englisch

Fachveröffentlichungen

Arbeitspapiere

Weiß, Julika; Fehling, Ivo; Gährs, Swantje:

Marktüberblick und Dienstleistungen für EE-Eigenversorgung und -Bezug

Arbeitspapier im Projekt EE-Rebound, 2019

 

Zusammenfassung

 

Download
Weiss_et_al_2019_EE_Marktueberblick_Rahm
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB
Download

Lenk, Clara; Torliene, Lukas; Weiß, Julika; Wiesenthal, Jan:

Wie wirken Rebound-Effekte von Prosumern? Ökologische und ökonomische Bewertung auf Haushaltsebene

Arbeitspapier im Projekt EE-Rebound, 2022

 

Zusammenfassung

 

Download
Lenk_et_al_2022_Wie wirken Rebound-Effek
Adobe Acrobat Dokument 1.8 MB
Download

Kegel, Jan; Lenk, Clara; Ouanes, Nesrine; Wiesenthal, Jan; Weiß, Julika:

Prosumerverhalten und Energiewende: Wie wirken sich Verhaltensänderungen von Prosumerhaushalten auf das Energiesystem aus?

Arbeitspapier im Projekt EE-Rebound, 2022

 

Zusammenfassung

 

Download
Kegel_et_al_2022_Prosumerverhalten und E
Adobe Acrobat Dokument 3.2 MB
Download

Fachartikel

 

Schuler, Johannes; Dütschke, Elisabeth; Burger, Axel; Weiß, Julika (2019):

Wenn Ökostrom zu mehr Energiebedarf führt.
In: Erneuerbare Energien 05/2019, S. 26-27

 

Weinhold, Nicole (2019):

Mit Ökostrom ungezügelter Verbrauch?
In: Erneuerbare Energien 04/2019.
Zum Artikel (letzter Zugriff: 24.03.2020)

 

Schuler, Johannes; Dütschke, Elisabeth (2019):

Rebound-Effekte bei Erneuerbaren Energien: Psychologische Faktoren können zu höherem Verbrauch führen.
Blogbeitrag Fraunhofer ISI vom 24.09.2019
Zum Artikel (letzter Zugriff: 08.04.2020)

 

Galvin, Ray (2020):

I’ll follow the sun: Geo-sociotechnical constraints on prosumer households in Germany.
In: Energy Research & Social Science, 65, 101455.

 

Dütschke, Elisabeth; Kratschmann, Martina (2020):
Ist die Kommunikation zu Photovoltaikanlagen im Sinne der Energiewende?
Blogbeitrag Fraunhofer ISI vom 20.02.2020
Zum Artikel (letzter Zugriff: 09.06.2021)

 

Kratschmann, Martina;  Dütschke, Elisabeth (2021):

Selling the sun: A critical review of the sustainability of solar energy marketing and advertising in Germany. 

 

In: Energy Research & Social Science, 73, 101919.

 

Weiß, Julika; Gährs, Swantje; Galvin, Ray (2021):

Rebound-Effekte und Prosumer. Die Rolle der Rahmenbedingungen für den Stromverbrauch bei Photovoltaik-Erzeugern.

In: Ökologisches Wirtschaften 1/2021, S. 17-19.

 

Weiß, Julika; Kern, Florian (2021):

Rebound-Effekte – Wie verhindern sie das Erreichen von Umweltschutzzielen? Einführung in das Schwerpunktthema.

In: Ökologisches Wirtschaften 1/2021, S. 12-13.

 

Dütschke, Elisabeth; Galvin, Ray; Brunzema, Iska (2021):

Rebound and Spillovers: Prosumers in transition.

In: Frontiers in Psychology.

https://doi.org/10.3389/fpsyg.2021.636109

 

Dütschke, Elisabeth (2021):

Haushalte mit PV-Anlagen als Akteure der Energiewende: Was heißt dies für den Alltag?

Blogbeitrag Fraunhofer ISI vom 18.03.2021 

Zum Artikel (letzter Zugriff: 09.06.2021)

 

Galvin, Ray; Dütschke, Elisabeth; Weiß, Julika (2021):
A conceptual framework for understanding rebound effects with renewable electricity: A new challenge for decarbonizing the electricity sector

In: Renewable Energy, Vol. 176 Oct. 2021
https://doi.org/10.1016/j.renene.2021.05.074

 

Galvin, Ray (2021):

Identifying possible drivers of rebound effects and reverse rebounds among households with rooftop photovoltaics.

In: Renewable Energy Focus 38:00 (September 2021).

https://doi.org/10.1016/j.ref.2021.06.002 

 

Atasoy, Ayse Tugba; Schmitz, Hendrik; Madlener, Reinhard (2021):

Mechanisms for Rebound Effects of Solar Electricity Prosuming in Germany.

FCN Working Paper No. 10/2021, Institute for Future Energy Consumer Needs and Behavior, RWTH Aachen University, October.

 

Galvin, Ray; Schuler, Johannes; Atasoy, Ayse Tugba; Schmitz, Hendrik; Pfaff, Matthias; Kegel,

Jan (2022):

A health research interdisciplinary approach for energy studies: Confirming substantial rebound effects among solar photovoltaic households in Germany. 

In: Energy Research & Social Science 86 (2022) 102429. 

https://doi.org/10.1016/j.erss.2021.102429

 

Galvin, Ray (2022):

Why German households won’t cover their roofs in photovoltaic panels: And whether policy interventions, rebound effects and heat pumps might change their minds.

In: Renewable Energy Focus 42 (2022), S. 236–252. https://doi.org/10.1016/j.ref.2022.07.002

 

Ouanes, Nesrine; Kegel, Jan; Wiesenthal, Jan; Lenk, Clara; Bluhm, Hannes; Weiß, Julika; Torliene, Lukas (2022):

Prosuming – energy sufficiency and rebound effects. Climate change implications at the household and energy system level with a focus on Germany.

In: Zeitschrift zur Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis, S. 18-24. https://doi.org/10.14512/tatup.31.2.18 

 

Schleich, Joachim; Schuler, Johannes; Pfaff, Matthias; Frank, Regine (2022):

Do green electricity tariffs increase household electricity consumption?

In: Applied Economics, S. 1-12. https://doi.org/10.1080/00036846.2022.2102574

 

Schindler, Jana; Kutzner, Florian; Weiß, Julika (2022):
Rebound Effects in Residential Heating. A Matter of Goals?

In: Zeitschrift für Umweltpsychologie 1/2022, S. 85-105.

https://umps.de/php/artikeldetails.php?id=790 

 

Ray Galvin (2022): 

Structuration theory as a framework to help understand rebound effects among photovoltaic prosumers in Germany

In: Zeitschrift für Umweltpsychologie 1/2022, S. 63-84.

https://umps.de/php/artikeldetails.php?id=788

 

 

  • Das Projekt
  • Veröffentlichungen
    • Fachveröffentlichungen
    • Handreichungen für die Praxis
    • Das Projekt in den Medien
  • Infografiken
  • Rebound-Effekte
  • Projektbeteiligte
  • Kontakt

Projektpartner


Projektlaufzeit: 10/2018 - 3/2022



Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Deutsch
    • Das Projekt
    • Veröffentlichungen
      • Fachveröffentlichungen
      • Handreichungen für die Praxis
      • Das Projekt in den Medien
    • Infografiken
    • Rebound-Effekte
      • Was sind Rebound-Effekte?
      • Rebound-Effekte und Erneuerbare Energien
    • Projektbeteiligte
      • Projektteam
      • Praxispartner
    • Kontakt
  • Englisch
    • Project
    • Rebound Effect
      • What's the Rebound Effect?
      • Rebound-Effects and Renewable Energies
    • Project Team and Partners
      • Project Team
      • Practice Partners
    • Contact
  • Nach oben scrollen
zuklappen