Das Projekt wurde vom Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) geleitet und gemeinsam mit dem Institute for Future Energy Consumer Needs and Behavior (FCN) und dem Fraunhofer ISI durchgeführt. Außerdem war eine Reihe von Praxispartnern in das Projekt eingebunden.
Im Projekt arbeiteten Forscherinnen und Forscher des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) , des Institute for Future Energy Consumer Needs and Behavior (FCN) und des Fraunhofer ISI zusammen.
In das Vorhaben war eine Reihe von Praxispartnern eingebunden: Verbraucherzentralen, Klimaschutzagenturen sowie Unternehmen, die Dienstleistungen für die Eigenerzeugung und den Bezug erneuerbarer Energien anbieten.