Rebound-Effekte durch den Umstieg auf Erneuerbare Energien?
  • Deutsch
  • Englisch

Projektbeteiligte

Das Projekt wurde vom Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) geleitet und gemeinsam mit dem Institute for Future Energy Consumer Needs and Behavior (FCN) und dem Fraunhofer ISI durchgeführt. Außerdem war eine Reihe von Praxispartnern in das Projekt eingebunden.

Projektteam

Im Projekt arbeiteten Forscherinnen und Forscher des  Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) , des Institute for Future Energy Consumer Needs and Behavior (FCN) und des Fraunhofer ISI zusammen.

Zum Projektteam

Praxispartner

In das Vorhaben war eine Reihe von Praxispartnern eingebunden: Verbraucherzentralen, Klimaschutzagenturen sowie Unternehmen, die Dienstleistungen für die Eigenerzeugung und den Bezug erneuerbarer Energien anbieten.

Zu den Praxispartnern


  • Das Projekt
  • Veröffentlichungen
  • Infografiken
  • Rebound-Effekte
  • Projektbeteiligte
    • Projektteam
    • Praxispartner
  • Kontakt

Projektpartner


Projektlaufzeit: 10/2018 - 3/2022



Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Deutsch
    • Das Projekt
    • Veröffentlichungen
      • Fachveröffentlichungen
      • Handreichungen für die Praxis
      • Das Projekt in den Medien
    • Infografiken
    • Rebound-Effekte
      • Was sind Rebound-Effekte?
      • Rebound-Effekte und Erneuerbare Energien
    • Projektbeteiligte
      • Projektteam
      • Praxispartner
    • Kontakt
  • Englisch
    • Project
    • Rebound Effect
      • What's the Rebound Effect?
      • Rebound-Effects and Renewable Energies
    • Project Team and Partners
      • Project Team
      • Practice Partners
    • Contact
  • Nach oben scrollen
zuklappen